Warum einen RITTER Klassiker statt einen Amp von der Stange?
Unsere Klassiker werden von Hand gebaut – mit besten Komponenten, sorgfältig ausgewählt vom Fachmann nach Funktion und Klang – nicht von centzählenden Controllern in Konzernen.
Sie erhalten den echten Vintage-Sound, aber ohne 60 Jahre alte Bauteile, die bereits Temperaturschwankungen, Nikotin und Bier überstehen mussten.
Dafür moderne Zuverlässigkeit und die Möglichkeit, Farbe, Lautsprecher und Bauteile individuell nach Wunsch zu wählen.
Klassisch im Ton, neu gebaut – ganz auf Sie abgestimmt.
Jeder RITTER Klassiker entsteht in echter Handarbeit – Schritt für Schritt, ohne Abkürzungen.
Wir bauen nach den originalen Layouts und Schaltungen der 50er und 60er Jahre, wie es schon die großen Vorbilder taten.
Keine Leiterplatten, keine Plastikverbinder – nur solide Handverdrahtung, sorgfältig gelötet und geprüft.
Bevor ein Amp unser Haus verlässt, wird er stundenlang getestet und fein eingestellt – bis er klingt, wie ein echter Klassiker klingen soll.
Sie möchten einen Standby-Schalter am Tweed Deluxe, ein Master Volume am Plexi oder einen anderen Lautsprecher im Deluxe Reverb?
Kein Problem – Ihr Klassiker wird genau so gebaut, wie Sie ihn haben möchten.
Wie können Sie einen RITTER Klassiker bestellen?
Ganz einfach: Schreiben Sie uns eine Mail an info@ritteramps.de oder rufen Sie an.
Wir besprechen das gewünschte Modell, mögliche Modifikationen und die Auswahl des Lautsprechers.
Anschließend erhalten Sie ein detailliertes Angebot mit allen Angaben zu Preis, Lieferzeit und Optionen.
Wenn alles passt, geben Sie mit einer Anzahlung das GO!
Wenige Wochen später können Sie Ihren neuen, individuell gebauten Verstärker zum ersten Mal anspielen.
Preislisten Klassiker
Klicken Sie einfach auf eines der Bilder unten, um die aktuellen Preislisten unserer Standard-Klassiker zu öffnen.
Optionen & Sonderausstattungen
Ihr Verstärker soll genau so aussehen und klingen, wie Sie es möchten – dafür biete ich verschiedene Optionen und Sonderausstattungen an.
Im Folgenden finden Sie einige häufig gewünschte Beispiele. Die Liste ist nicht vollständig – zögern Sie also bitte nicht, nach weiteren Möglichkeiten zu fragen.
Ich kann sicher nicht alles umsetzen, aber doch sehr vieles.
Tweed :
- Standby Switch beim Deluxe 5E3
- BIAS Poti für alle Amps ab dem Tweed Deluxe
- BIAS Messbuchsen
- Tilt Back Legs bei den großen Tweeds
Blackface :
- Reverb + Tremolo auf beiden Kanälen z.B. beim Deluxe, Super usw.
- Dwell Poti zur besseren Reverb Anpassung
- Abschaltbarkeit des Tremolo beim Super Reverb, Deluxe Reverb („ceasar mod„)
- HOT Poti für mehr Tweed Sound beim Blackface
- PPIMV Master Volume
- Push Pull Poti zum Abschalten des „bright“ Kondensators am Vibrato Kanal Volume
- Tilt Back Legs
- BIAS Poti für den Princeton
- BIAS Messbuchsen
Plexi :
- PPIMV Master Volume
- Serieller / paralleler Effekt-Loop
- SoZo Kondensatoren
- BIAS Messbuchsen